Filmforum Archiv
Der Sohn eines Richterpaares verliert angetrunken die Kontrolle über sein Auto, baut einen Unfall und hofft auf die Unterstützung seiner Eltern, um nicht verurteilt zu werden. Die Mutter eines kleinen Kindes, deren Mann oft beruflich im Ausland ist, fühlt sich einsam und durch Visionen eines schwarzen Vogels beunruhigt. Ein junger Familienvater hegt gegenüber einem älteren Nachbarn einen schrecklichen Verdacht. Sie alle leben im selben Haus in einem wohlhabenden Viertel in Rom. Während die Männer in ihrem Eigensinn wie gefangen sind, versuchen die Frauen, ihre zerrütteten Leben voller familiärer Brüche zu kitten – und die verloren geglaubte Liebe wiederzufinden und weiterzugeben.
Wie wird sich eine Frau verhalten, deren Mann sie zwingt, zwischen ihm und ihrem Sohn zu wählen? Ist es möglich, dass es für ein Kind besser ist, mit seinen Eltern zu brechen? Was verbergen unsere Nachbarn hinter verschlossenen Türen? Um solche Fragen kreist das neuste Werk des italienischen Kultregisseurs Nanni Moretti, das auf einem Roman des israelischen Autors Eshkol Nevo basiert. Tre Piani besticht mit einem großartigen Soundtrack, unerwarteten Wendungen und herausragenden Schauspieler*innen wie Riccardo Scamarcio, Alba Rohrwacher und Margherita Buy – ein bewegender Film, der nachhallt. (filmladen)
Ein junges Paar nimmt eine Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt an und trifft an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft die Reise wie geplant, Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück. Doch während des Captain’s Dinner zieht ein Sturm auf, und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.
„Eine brüllend-komische Gesellschaftssatire mit einer ganzen Riege von exzellenten Darstellerinnen und Darstellern … Wer Luxuskreuzfahrten sonst nicht viel abgewinnen kann, sollte bei dieser filmischen Kreuz-und-Querfahrt definitiv eine Ausnahme machen.“ (outnow)
Filmfestspiele Cannes 2022, Goldene Palme
Mary und Adam leben scheinbar im Paradies: Die drei Kinder sind erwachsen und gut gediehen. Marys Mutter unterstützt das Paar mit engagiertem Einsatz und handfestem Witz. Adam genießt seit Jahren in London große Anerkennung als Architekt. Mary kann es sich leisten, nicht mehr zu arbeiten. Gelegentlich übersetzt die Tochter eines italienischen Vaters Texte ins Englische. Man hat sich eingerichtet, das Leben ist harmonisch, und auch im Bett haben die zwei noch gehörig Spaß miteinander. Doch auf einmal bröckelt das Paradies: Mary und Adam sind in der so genannten zweiten Hälfte des Lebens angekommen. Das zu akzeptieren ist nicht immer leicht. Mary versucht gegen die Grübeleien vor allem mit Pragmatismus und Selbstironie anzugehen. Adam umgibt sich mit jugendlichen Mitarbeitern und reagiert mehr als geschmeichelt, als sich eine Kollegin, die seine Tochter sein könnte, in ihn verliebt. Doch auch Mary ist nicht immun gegen die Avancen eines jüngeren Mannes. Langsam, aber unaufhaltsam bahnt sich ein Desaster an: Beide sprechen von Scheidung. Ihre Kinder sind entsetzt, können aber nicht wirklich helfen. Und die beiden? Sie müssen einige Reifeprüfungen bestehen, ehe sie – gemeinsam oder getrennt – das Abenteuer Leben wieder unbeschwert genießen können.
Isabella Rossellini und William Hurt spielen in LATE BLOOMERS erstmals gemeinsam in einem Film. Der Film der französischen Autorin und Regisseurin Julie Gavras besticht mit einem sensiblen, von Humor geprägten Ton der Erzählung und mit außerordentlich intensivem Schauspiel. Geistreich und gefühlvoll verkörpern Isabella Rossellini und William Hurt das Paar in der Krise, ohne in Klischees abzugleiten.
Die 14-jährige Mattie Ross ist fest entschlossen, den kaltblütigen Mord an ihrem Vater nicht ungesühnt zu lassen. Da die Behörden ihr nicht helfen, will sie den feigen Mörder Tom Chaney mit eigenen Mitteln seiner gerechten Strafe zuführen. Für 100 Dollar engagiert sie den trunksüchtigen und raubeinigen U.S. Marshall Rooster Cogburn, der es mit dem Gesetz selbst alles andere als genau nimmt.
Widerwillig lässt er sich von Mattie überreden, sie auf die Jagd nach Chaney mitzunehmen - quer durch die gesetzlosen Weiten der Prärie. Doch sie sind nicht allein, denn auch Texas Ranger LaBoeuf will den Flüchtigen stellen, um eine Kopfprämie zu kassieren, die auf Chaney wegen eines weiteren Mordes ausgesetzt ist. Unfreiwillig ziehen sie zu dritt weiter, und schon bald kommt Mattie dem Mörder ihres Vaters gefährlich nah ...
Joel & Ethan Coen sind Meister ihres Fachs - mit jedem neuen Film überraschen sie auf stilistisch und inszenatorisch eigenwillige Weise. Nach dem preisgekrönten „No country for old men“ erweisen sie mit TRUE GRIT erneut dem Western-Genre Reverenz. Packend, kraftvoll und visuell überwältigend interpretieren sie den Klassiker "Der Marshall" neu. Mit Jeff Bridges in der legendären John Wayne-Rolle als verschrobener Haudegen Rooster Cogburn, einer starken Debüt-Performance von Hailee Steinfeld als toughe Farmerstochter sowie Matt Damon als selbstgefälliger Texas Ranger und Josh Brolin als feiger Mörder, gelang Joel & Ethan Coen ein wahrer Besetzungscoup. (www.filmz.de)
Zwei beste Freunde aus Kindheitstagen treffen sich nach vielen Jahren wieder. Durch den Atlantik voneinander getrennt, haben sich die beiden auf verschiedenen Kontinenten ein Leben aufgebaut. Als sie sich wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verloren. Julian und Thomas verbringen ein paar unvergessliche Tage miteinander, lachen, schwelgen in Erinnerungen und weinen, denn ihrem Wiedersehen wird der Abschied für immer folgen. Truman ist eine Ode auf Freundschaft und Liebe. Ein humorvolles und ehrliches Portrait über den Mut, der nötig ist, um zu akzeptieren, dass der Tod einfach Teil des Lebens ist. (filmladen)
Trumanist eigentlich nur der Name des Hundes der Hauptfigur. Und doch zieht sich die Vermittlung des Hundes in gute Hände durch den gesamten Film, der daher auch seinen Namen trägt. Sie ist ein roter Faden in einer sonst recht ruhig plätschernden Tragikomödie, in der alle früher oder später erkennen müssen, dass das Sterben nun einmal zum Leben dazugehört. (leokino)
Der Film avancierte bei den Filmfestivals in Toronto und Zürich zum Publikums-liebling und gewann den Preis als »Bester Film« beim Spanish Press Award. | Beim Festival in San Sebastián wurden Ricardo Darin und Javier Camara als »Beste Darsteller« ausgezeichnet. | Preise bei den Filmfestspielen in San Sebastian | Nominierungen bei den Gaudí und Goya-Awards 2016 | Spanish Press Awards,
Bester Film
Eigentlich kann sich der 14-jährige Maik Klingenberg (Tristan Göbel) nicht beschweren, denn dank seiner wohlhabenden Eltern verbringt er seine Tage in einer schicken und luxuriösen Villa mit Swimming-pool. Nur leider droht ihm für die großen Ferien auch die große Langeweile, denn seine Mutter steckt in einer Entzugsklinik und sein Vater muss auf „Geschäftsreise“ mit seiner Assistentin. Doch dann kreuzt Tschick (Anand Batbileg) auf – und der Sommer scheint gerettet. Denn Tschick, der aus dem tiefsten Russland stammt und in einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn lebt, hat einen Kleinwagen geklaut. Prompt brechen die zwei Freunde ohne Karte, Kompass und Ziel auf und machen gemeinsam die ostdeutsche Provinz unsicher... (filmstarts.de)
Der Roman, der die großen Themen Pubertät, erste Liebe, ersten Sex und bündelt, wurde für seine präzise Sprache von Kritikern gepriesen. Mit der Wahl des Regisseurs für eine Verfilmung hat sich Herrndorf vor seinem Tod einverstanden erklärt.
Tsutomu lebt allein in den Bergen, schreibt Essays und Erzählungen und kocht mit selbst angebautem Gemüse und Pilzen, die er in der freien Natur sammelt. Sein routiniertes Leben wird gelegentlich von Machiko, seiner Lektorin, durchbrochen. Ihre Besuche bereiten ihm große Freude: Sie liebt es zu essen, und er liebt es, für sie zu kochen. Durch die Zubereitung saisonaler Mahlzeiten mit Zutaten aus eigenem Anbau kann Tsutomu den Fluss der Jahreszeiten spüren und scheint mit seinem ruhigen Leben zufrieden zu sein. Doch lässt ihn der Verlust seiner Frau immer noch nicht los. Seit ihrem Tod vor 13 Jahren hat er es nicht geschafft, ihre Asche beizusetzen. Er ist dazu noch nicht in der Lage.
Das Zen-Tagebuchist ein Kochfilm, in dem die Jahreszeiten bestimmen, was auf den Tisch kommt – und auch das Gefühlsleben von Tsutomu wird von den Jahreszeiten bestimmt.
Christoph Waltz führt ein groß aufspielendes Staraufgebot durch das Liebesdrama, das bis zum Schluss in Atem hält. Anfang des 17. Jahrhunderts in Amsterdam. Der Tulpenhandel floriert, Kaufmann Cornelis Sandvoort hat es dabei zu großem Reichtum gebracht. Doch seine wahre Leidenschaft gilt nicht der edlen Blume, sondern seiner traumhaft schönen Frau Sophia. Eines Tages holt er den jungen, talentierten Maler Jan Van Loos ins Haus. Er soll ein Porträt von ihr anfertigen. Doch damit setzt er ein leidenschaftliches und gefährliches Katz-und-Maus-Spiel in Gang. Denn zwischen dem Künstler und Sophia funkt es. Die beiden beginnen eine heimliche Liebesaffäre. Dabei fällt es ihnen immer schwerer, nicht den entscheidenden Schritt zu weit zu gehen und entdeckt zu werden. Das junge Paar sieht nur einen Ausweg für die Freiheit ihrer Liebe: Sie steigen in die hochriskanten Spekulationen am Tulpenmarkt ein und versuchen, genug Geld zusammen zu bringen, um abhauen zu können. (aus: www.cinema-paradiso.at)
Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans der britischen Autorin Deborah Moggach (1999). Von ihren Büchern wurde außerdem bereits Best Exotic Marigold Hotelfürs Kino adaptiert.
„...detailfreudig ausgestattet, versetzt den Zuschauer glaubwürdig in eine vergangene Zeit.“ (Programmkino.de)
Marlo (Charlize Theron) hat gerade erst ihr drittes Kind bekommen, als ihr Bruder ihr ein besonderes Geschenk macht: eine „Night Nanny“, die sich nachts um die Kinder kümmern soll. Marlo ist zunächst skeptisch gegenüber dem Gedanken, Hilfe von einer fremden Person anzunehmen, doch als sie die junge, schlaue und witzige Nanny namens Tully kennenlernt, entwickelt sich eine einzigartige Freundschaft zwischen den beiden Frauen. (film.at)
Mit Juno begeisterten Regisseur Jason Reitman und die Oscar®-prämierte Drehbuchautorin Diablo Cody eine ganze Generation.
Ihre neue Komödie Tully ist ein warmherziges, sensibles und humorvolles Portrait über Mutterschaft im Jahr 2018. (Thimfilm)
Eine junge schwedische Familie macht Skiurlaub in den französischen Alpen. Die Sonne scheint, die Pisten sind herrlich, das Berg-Idyll perfekt. Doch plötzlich geschieht beim Mittagessen auf der Restaurant-Terrasse die Katastrophe: Eine Lawine rast mit voller Wucht auf sie zu. Panisch ergreift Mutter Ebba die beiden Kinder – panisch ergreift Vater Tomas die Flucht. Als sich der Nebel legt, sind alle unversehrt. Das große Unglück ist zwar ausgeblieben, doch zurück bleibt der Schock über Tomas' Handeln. Die Kinder streiken, die Ehe kriselt, und Tomas muss schwer mit seiner mangelnden Courage und seiner angeschlagenen Männlichkeit kämpfen. (filmladen)
"Ein Film über Männlichkeitswahn und die Suche nach der heilen Welt – meisterlich inszeniert, großartig anzusehen, wunderbar boshaft und sehr, sehr spannend!" (Programmkino.de)
"Östlund erweist sich erneut als virtuoser Skeptiker zwischenmenschlicher Beziehungen. Seine langen, distanzierten Einstellungen registrieren aufmerksam kleinste Veränderungen in der Körpersprache der Figuren oder taxieren ihre Gesichter. HÖHERE GEWALT ist auch deswegen so überzeugend, weil Östlund seine männliche Figur nicht durch eine Frau zu demontieren versucht. Im Gegenteil entwickelt sich Ebba, je stärker Tomas von Selbstzweifeln geplagt wird, zur Pragmatikerin. Das letzte Familienbild könnte in seiner heroischen Zeitlupenhaftigkeit auch als ironischer Spiegel des Gruppenfotos vom Anfang zu verstehen sein. Bis man realisiert, dass Ebba kurzerhand die Rolle des Familienoberhaupts übernommen hat." (Die Zeit)
"Einen böseren Film über die Widersprüchlichkeiten moderner Geschlechter- und Familienbilder gibt es heuer nicht." (Spiegel online)
Filmfestival Cannes 2014, Preis der Jury in der Sektion Un Certain Regard
Alessandro ist 22 und hängt den ganzen Tag mit seinen Freunden auf der Piazza rum. Widerwillig nimmt er auf Druck seines Vaters einen Job an. Er soll den 85-jährigen Poeten Giorgio auf Spaziergängen begleiten. Ein Dichter, der von seiner Umwelt längst vergessen worden ist. Die Begegnung mit dem Alten, dem die zunehmende Alzheimer-Krankheit die Klarsicht, aber nicht Würde und Eleganz geraubt hat, verändert Alessandro, ohne dass es ihm und seinen Freunden bewusst wird. Auch nicht, als sie entdecken, dass Giorgio sie zu einem Schatz aus den Zeiten des Zweiten Weltkrieges führen kann ...
Francesco Bruni, erfolgreicher Drehbuchautor, ist mit seinem Regiedebut Sciallanoch in bester Erinnerung. Sein neuer Film ist eine liebevolle und stimmige Komödie. Wunderbar auch die Wiederbe-gegnung mit Giuliano Montaldo, einem der großen Altmeister des italienischen Kinos, der u.a. mit Sacco und VanzettiFilmgeschichte geschrieben hat. Hier glänzt er in der Rolle des alten Dichters, dessen Wunderlichkeiten eine tiefe Humanität ausstrahlen. (polyfilm.at)
Italian National Syndicate of Film Journalists 2018, G. Biraghi Award, Bestes Drehbuch, Special Silver Ribbon | David di Donataello Awards 2018, Bester Nebendarsteller, David of the Youth
In Kooperation mit:
Vorarlberger Landesbibliothek
Stadtbücherei Bregenz
aktion demenz
Roz (Robin Wright) und Lil (Naomi Watts) kennen sich von klein auf und sind durch eine starke Freundschaft sehr eng miteinander verbunden. Sie wachsen in einem idyllischen kleinen Badeort in Australien auf, gehen zusammen zur Schule, heiraten und sehen zu wie ihre Söhne Tom (James Frecheville) und Ian (Xavier Samuel) gemeinsam erwachsen werden. Ihr Leben ist geprägt von Sonne, Strand und Meer und der Unbeschwertheit des Lebens. Die tiefe Freundschaft zwischen den beiden Frauen und die enge Beziehung zu ihren Söhnen wandeln sich, als sich die Söhne zur jeweils anderen Mutter hingezogen fühlen. Grenzen werden überschritten, Tabus gebrochen und die Freundschaften drohen zu zerbrechen. Denn aus Leidenschaft wird Liebe…