The Brutalist
Do 20.3. 20:00
The Brutalist
US 2024 | 215 min | OmU | R: Brady Corbet
The Brutalist
The Brutalist
The Brutalist
The Brutalist
The Brutalist
The Brutalist
USA 2024 | 215 min – Überlänge! | OmU | Regie: Brady Corbet | Buch: Brady Corbet, Mona Fastvold | Kamera: Lol Crawley | Schnitt: Dádvid Jancsó | Mit: Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce, Joe Alwyn, Isaach De Bankolé, u.a.

Der ungarisch-jüdische Architekt László Toth flüchtet ohne seine Frau Erzsébet am Ende des Zweiten Weltkriegs von Europa in die Vereinigten Staaten, um dort ein neues Leben aufzubauen. Er kommt bei seinem Cousin Attila in Pennsylvania unter, der dort ein eigenes Möbelgeschäft hat. Als Harry Lee, der Sohn des örtlichen Tycoons Harrison Lee Van Buren, den alten Lesesaal seines Vaters in eine hochmoderne Bibliothek umbauen will und hierfür Attila und László beauftragt, stellt László ein erstes Mal sein Können unter Beweis.

Nach einem Streit mit Attila und dessen Frau landet László auf der Straße und wird heroinabhängig. Doch sein Genie als Architekt blieb nicht unbemerkt. Harrison Lee Van Buren, begeistert von seiner neuen Bibliothek, sucht László auf und beauftragt ihn, ein Großes modernistisches Denkmal zu entwerfen. Es wird das ehrgeizigste Projekt seiner Karriere, das László und seine Familie sowohl in Höhen als auch in Tiefen führen wird.

„(...) kein Unterhaltungskino und auch nicht immer ein Genuss. Trotzdem ist das Werk in seiner Machart ein einzigartiges filmisches Meisterwerk, das es in dieser Art selten zu sehen gibt.“ (outnow.ch)

Der Film wurde mit 96 internationalen Filmpreisen ausgezeichnet und ist nominiert für 10 Oscars.

https://www.youtube.com/watch?v=dkakOd9DC3w&t=86s
La Cocina
Mi 26.3. 20:00
La Cocina
US, MX 2024 | 139 min | OmU | R: Alonso Ruizpalacios
La Cocina
La Cocina
La Cocina
La Cocina
La Cocina
USA, Mexico 2024 | 139 min | OmU | Regie und Buch: Alonso Ruizpalacios | Kamera: Juan Pablo Ramírez | Schnitt: Yibrán Asuad | Mit: Raúl Briones, Ronney Mara, Anna Diaz, Motell Foster, Oded Feher, u.a.

Im The Grill in Manhattan ist Hochbetrieb und aus der Kasse ist Geld verschwunden. Alle Köche ohne Papiere werden befragt und Pedro ist der Hauptverdächtige. Er ist ein Träumer und Unruhestifter und verliebt in Julia, eine Kellnerin aus New York, die sich nicht auf eine Beziehung mit ihm einlassen kann. Rashid, Besitzer von „The Grill“, hat versprochen, Pedro bei seinen Papieren und damit aus der Illegalität zu helfen. Doch ein schockierendes Geständnis von Julia provoziert Pedro zu einer Tat, die das Fließband der Küche ein für alle Mal zum Stillstand bringen wird.

Der gefeierte mexikanische Regisseur Alonso Ruizpalacios bringt mit La Cocina eine packende Adaption von The Kitchen, dem ikonischen Theaterstück von Arnold Wesker auf die große Leinwand. In eindrucksvollen Schwarzweißbildern taucht das Publikum tief in das Innenleben der Großküche mit all ihren Dramen, Absurditäten, Momenten der Verzweiflung, sowie Menschlichkeit und Solidarität ein.

„Regisseur Alonso Ruizpalacios gibt den hier Schuftenden ihre Würde durch die Kraft betörender Schwarz-Weiß-Bilder zurück. Er lässt sie als Menschen aufscheinen, die mehr verdient haben als den Kommando­ton auszehrender Herrschaftsverhältnisse.“ (film-rezensionen.de)

Havanna Filmfestival 2024: Beste Kamera | Stockholm Filmfestival 2024: Bestes Drehbuch

Mallorca Filmfestival 2024: Beste Regie, Beste Kamera

https://www.youtube.com/watch?v=FgvqxhYawe8
Maria
Do 27.3. 20:00
Maria
CL, DE, IT 2024 | 124 min | OmU | R: Pablo Larraín
Maria
Maria
Maria
Maria
Maria
Chile, Deutschland, Italien 2024 | 124 min | OmU | Regie: Pablo Larraín | Buch: Steven Knight | Kamera: Edward lachman | Schnitt: Sofía Subercaseaux | Mit: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher, Haluk Bilginer, Kode Smit-McPhee, u.a.

Paris, September 1977: Maria Callas hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.

„Nachdem er sich mit Jackie, Spencer und nun Maria den Ruf als wohl aufregendster Leinwand-Biograf unserer Zeit erarbeitet hat, wüssten wir da noch ein paar Ikonen des 20. Jahrhunderts, über die wir von Pablo Larraín einen Kinofilm sehen würden.“ (filmstarts.de)

„Angelina Jolie spielt in Maria eine ihrer größten Rollen – sie übertrifft sich darin selbst.“ (moviepilot.de)

Palm Springs Filmfestival 2025: Desert Palm Award für Angelina Jolie

Nominiert für den Oscar 2025: Edward Lachman (Kamera)

Medienpartnerschaft mit der Musikschule Bregenz

https://www.youtube.com/watch?v=Ke3fV51gFj0&t=1s