26.-29.01.2011: 'Die kommenden Tage' und 'Copie Conforme'

 

Liebe Filmfreunde, 

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Die kommenden Tage und
Copie Conforme.

Wir sehen uns im Kino!
Euer Filmforum Bregenz

-----------------------------

Mittwoch, 26.1.2011, 20.00 Uhr
Freitag, 28.1.2011, 22.00 Uhr

Die kommenden Tage

Deutschland 2010 | 129 min | Regie: Lars Kraume | Kamera: Sonja Rom | Musik: Christoph Kaiser, Julian Maas | Darsteller: Bernadette Heerwagen, Daniel Brühl, Johanna Wokalek, August Diehl, Susanne Lothar, Ernst Stötzner u.a.

Laura Kuper (Bernadette Heerwagen) muss sich am Ende ihres Studiums zwischen ihrem Wunsch nach Kindern und Hans (Daniel Brühl), der großen Liebe ihres Lebens, entscheiden. Ihre Schwester Cecilia (Johanna Wokalek) treibt die unerfüllte Liebe zu Konstantin (August Diehl) in die Abgründe eines neu aufkommenden Terrorismus. Und Philip, das jüngste Kind der Familie, zieht für Deutschland in einen hoffnungslosen Krieg um die letzten Ölfelder Asiens. Mit Ängsten und Hoffnungen begegnet eine zerrüttete Familie einer von Wirtschaftkrise, Klimawandel und politischen Verschiebungen gebeutelten zukünftigen Welt, in der nichts mehr sicher ist - und nichts, wie es einmal war.

Für Autor und Regisseur Lars Kraume („Keine Lieder über Liebe“) ist dies sein bisher persönlichstes und gleichzeitig aufwändigstes Projekt. Eine Zeitreise in die Zukunft, vor allem aber auch ein brillant gespieltes, intensives Bild eines Lebensgefühls vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft und radikaler politischer Verwerfungen.

http://www.die-kommenden-tage.de/

-----------------------------

Donnerstag, 27.1.2011, 20.00 Uhr
Samstag, 29.1.2011, 22.00 Uhr

Copie Conforme

Frankreich, Italien 2010 | 106 min | OmU | Regie und Buch: Abbas Kiarostami | Kamera: Luca Bigazzi | Mit: Juliette Binoche, William Shimell, Jean-Claude Carrière, Agathe Natanson

Die Geschichte erzählt von einer Begegnung zwischen einem Mann und einer Frau in einem kleinen italienischen Dorf im Süden der Toscana. Der Mann ist ein britischer Autor, der gerade eine Lesung bei einer Konferenz beendet hat. Die Frau, sie kommt aus Frankreich, besitzt eine Kunstgalerie. Es ist eine gewöhnliche Geschichte, wie sie jedem überall passieren könnte. (Cannes)

Auszeichnungen: Goldene Palme für Beste Darstellerin Juliette Binoche, Cannes 2010

IMDB

 
--------------------------
 

Impressum

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!