22.-25. Sept. 2010: 'Wenn wir zusammen sind' und 'Salto für Anfänger'

 

FILMFORUM BREGENZ

Newsletter vom 19. September 2010

 

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Wenn wir zusammen sind und
Salto für Anfänger.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum

 

-----------------------------------------

Mittwoch, 22.9.2010, 20.00 Uhr
Freitag, 24.9.2010, 22.00 Uhr

Mes amis mes amours

Wenn wir zusammen sind

Frankreich 2008 | 99 min | Dt. Fassung | Regie: Lorraine Lévy | Drehbuch: Lorraine Lévy, Philippe Guez, nach dem gleichnamigen Roman von Marc Lévy | Kamera: Emmanuel Soyer | Musik: Sébastien Chauchaois | Mit: Vincent Lindon, Pascal Elbé, Virginie Ledoyen, Florence Forsti, Bernadette Lafont, Mar Sodupe, u.a.

Mathias und Antoine, beide alleinerziehende Väter, beschließen, in ein Haus in London zu ziehen und ihre Kinder gemeinsam zu erziehen. Zum Wohle der Kinder sollen dabei Spielregeln eingehalten werden: keine Babysitter, keine Affären. Doch als die französische Journalistin Audrey in Mathias' Leben tritt, erliegt er sofort ihrem Charme und ist bereit, sämtliche Regeln zu brechen. Aber auch auf Antoine wartet bereits das Glück - allerdings ohne dass er es merkt - in Gestalt der zauberhaften Floristin Sophie. 

Mit viel Gespür für Situationskomik und zwei fabelhaft aufgelegten Hauptdarstellern hat Regisseurin Lorraine Lévy die Adaption des Romans ihres Bruders in Angriff genommen und unterstreicht damit einmal mehr die Leichtigkeit des französischen Kinos.

Offizielle Homepage: www.wennwirzusammensind.de

----------------------------------------- 

Donnerstag, 23.9.2010, 20.00 Uhr 
Samstag, 25.9.2010, 22.00 Uhr

Underbar och älskad av alla

Salto für Anfänger

Schweden 2007 | 106 min | OmU | Regie: Hannes Holm | Autor: Martina Haag | Kamera: Göran Hallberg | Musik: Jesper Hörberg, Anders Lennartsson | Mit: Martina Haag, Nicolaj Coster-Waldau, Ellen Mattsson, Jan Mybrand u.a.

Irgendwas in Isabella Eklöf's Leben läuft elementar schief: Eigentlich sollte sie schon längst ein erfolgreicher Filmstar sein, mit dem perfekten Lebensabschnittsgefährten, versteht sich. Als sich ihr die große Chance auf dieses Leben endlich bietet, inklusive eines romantischen Wochenendes mit Traummann in Wien, wird natürlich nicht gezögert, sondern zugegriffen, mit allen Konsequenzen...

Eine charmante, witzige und unwiderstehliche Geschichte über eine starke Frau, die sich allen Herausforderungen, mögen sie noch so schwierig sein, stellt, und am Ende damit auch ihr Ziel erreicht.

----------------------------------------- 

 

Impressum

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321 

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden. 

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!

-----------------------------------------