15.-18. September 2010: 'An Education', 'I Love You Philipp Morris' und 'Prop und Berta'

 

FILMFORUM BREGENZ

Fifo-Newsletter vom 12. September 2010

 

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

An Education und
I Love You Philipp Morris,

und außerdem im Kinderkino:

Prop und Berta.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum

 

-----------------------------------------

Mittwoch, 15.9.2010, 20.00 Uhr
Freitag, 17.9.2010, 22.00 Uhr

An Education

GB 2009 | 100 min | OmU | Regie: Lone Scherfig | Autor: Nick Hornby | Kamera: John de Borman | Musik: Paul Englishby | DarstellerCarey Mulligan, Peter Sarsgaard, Alfred Molina, Olivia Williams, Dominic Cooper u.a.

1961. In einer eintönigen Londoner Vorstadt wächst die fleißige Schülerin Jenny auf. Ihr größter Wunsch ist es, nach der Schule einen Studienplatz in Oxford zu ergattern und später als Lehrerin ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch eines Tages lernt Jenny den mondänen Mittdreißiger David kennen, der vom ersten Moment an ihre Welt aus den Fugen geraten lässt. Sehr zu ihrer Verwunderung schafft er es, sogar ihre konservativen Eltern Jack und Marjorie von sich zu überzeugen und entführt Jenny in eine ihr bisher unbekannte Welt mit Konzerten, Nachtclubs, Dinnerparties und Kunst-Auktionen. Jennys Freundinnen sind begeistert, ihre Schuldirektorin und ihre Englischlehrerin hingegen zutiefst davon enttäuscht, dass ihre Vorzeigeschülerin fest dazu entschlossen scheint, ihre offensichtlichen Begabungen und die sichere Chance auf eine bessere Bildung aus dem Fenster zu werfen. Und als der langjährige Traum der Familie, ihrer cleveren Tochter einen Studienplatz in Oxford zu beschaffen, endlich erreichbar scheint, wird Jenny von einem komplett anderen Leben auf die Probe gestellt...

Offizielle Homepage: www.sonyclassics.com/aneducation

----------------------------------------- 

Donnerstag, 16.9.2010, 20.00 Uhr 
Samstag, 18.9.2010, 22.00 Uhr

I Love You Philipp Morris

USA 2009 | 96 min | OmU | Regie und Drehbuch: John Requa, Glenn Ficarra | Kamera: Xavier Pérez Grobet | Musik: Gary Calamar, Nick Urata | Mit: Jim Carrey, Ewan McGregor, Leslie Mann, Rodrigo Santoro, u.a.

Der unauffällige Geschäftsmann Steven Russell führt ein geregeltes Leben mit Frau, Kind, Haus und sonntäglichem Gesang im Kirchenchor. Bis ein Autounfall ihm zu einer profunden Erkenntnis verhilft: Er ist schwul. Fortan lässt er keine Party, kein exklusives Restaurant und keinen knackigen Kerl mehr aus. Das pralle Leben erweist sich als kostspielig ("Schwul sein ist richtig teuer!"), aber Steven beweist ungemein viel Phantasie in der regelmäßigen Beschaffung der notwendigen Finanzmittel. Natürlich geht das nicht lange gut und er landet im Gefängnis. Dort lernt Steven seine große Liebe, den zurückhaltenden Phillip Morris, kennen. Und damit fangen die Probleme für Steven überhaupt erst so richtig an.

Offizielle Homepage: www.i-love-you-phillip-morris.de

----------------------------------------- 

 

Samstag, 18.9.2010, 15.00 Uhr

Prop und Berta

 

Dänemark, Norwegen, Schweden 2001 | 76 min | FSK: Empfohlen ab 6 Jahren | Regie: Per Fly, Janis Cimmermanis

Ein Erbe ist nicht immer ein Gewinn, merkt Herr Prop, dessen gerade geerbtes Haus am Rande einer Kleinstadt sich als Bruchbude und dessen Nachbarin sich als die gemeinste Hexe der Welt entpuppt. Das Häuschen steht am Rande eines Waldes, den die zickige, boshafte Hexe für sich allein beansprucht. Den Bewohnern des Städtchens droht sie mit "magischen" Konsequenzen, wenn sie Herrn Prop erlauben, sein Eigentum zu beziehen. Die einzige Freundin, die Herrn Prop in seiner verfahrenen Situation beisteht, ist die sprechende Kuh Berta, die von den Beerenrülpsern des Waldes verzaubert ist. Prop und Berta - die nicht nur spricht, sondern auch singt, was der Hexe fürchterlich auf die Nerven geht - nehmen gemeinsam den Kampf gegen die üble Nachbarschaft auf.

----------------------------------------- 

 

Impressum

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321 

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden. 

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!

-----------------------------------------