1.-4. September 2010: 'Ein Prophet', 'Schwerkraft' und 'Soul Kitchen'

 

FILMFORUM BREGENZ

Fifo-Newsletter vom 29. August 2010

 

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Ein Prophet und
Schwerkraft.

Außerdem zeigen wir Open Air im Rahmen vom Freakwave Festival am Bregenzer Strandbad:

Soul Kitchen.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum

 

-----------------------------------------

Mittwoch, 1.9.2010, 20.00 Uhr
Donnerstag, 2.9.2010, 22.00 Uhr

Un Prophète

Ein Prophet

Frankreich, Italien 2009 | 150 min | OmU | Regie: Jacques Audiard | Autor: Thomas Bidegain, Jacques Audiard nach einem Drama von Abdel Rouf Dafri und Nicolas Peufaillit | Kamera: Stéphane Fontaine | Musik: Alexandre Desplat | Mit: Tahar Rahim, Niels Arestrup, Adel Bencherif, Hichem Yacoubi, Reda Kateb, u.a.

Malik El Djebena, gerade 19 Jahre alt, wird zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt. Der Franzose maghrebinischer Abstammung landet in einem Gefängnis, das von einer korsischen Mafiagruppe unter der Führung von Cesar Luciano kontrolliert wird. Luciano bietet dem Analphabeten Malik seinen Schutz an, allerdings nur unter einer Voraussetzung: Malik muss einem Mitgefangenen die Kehle durchschneiden. Aus Angst begeht Malik die Tat widerwillig und steigt dadurch in der Hierarchie innerhalb der Gefängnismauern schnell auf. Als Vertrauter von Luciano genießt er immer mehr Privilegien, wird aber von den Korsen dennoch nie als einer der ihren akzeptiert. Während er Botengänge und Aufträge für die Korsen ausführt, erfährt er von dem Mafiaboss Cesar Respekt und Demütigung zugleich. Malik lernt schnell, sich mit der Situation zu arrangieren, und gewinnt innerhalb der Gefängnismauern auch bei seinen nicht-korsischen Mitgefangenen immer mehr Ansehen. Doch er verbirgt vor Allen, dass er im Geheimen ganz eigene Pläne schmiedet…

Un prophéte wurde auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes im letzten Jahr mit dem "Großen Preis der Jury" (Grand Prix) prämiert.

Offizielle Homepage: www.un-prophete-lefilm.com

----------------------------------------- 

Freitag, 3.9.2010, 20.00 Uhr 
Samstag 4.9.2010, 22.00 Uhr

Schwerkraft

Deutschland 2009 | 97 min | Regie und Drehbuch: Maximilian Erlenwein | Kamera: The Chau Ngo | Musik: Jakob Ilja | Mit: Fabian Hinrichs, Jürgen Vogel, Nora von Waldstätten u.a.

Frederik Feinermann (Fabian Hinrichs) ist ein aufstrebender junger Bankangestellter, dessen Leben in geordneten Bahnen verläuft. Als sich ein Bankkunde, dem Frederik freundlich den Kredit kündigt, vor seinen Augen erschießt, gerät sein Leben aus den Fugen.
Er beschließt, bei seinem alten Kumpel, dem Ex-Knacki Vince Holland (Jürgen Vogel), eine Ausbildung der besonderen Art zu absolvieren: zum Gangster. Und tatsächlich: Die zwei entwickeln sich zum unschlagbaren Team, dessen Geldbeschaffungsmaßnahmen innovativ und kreativ und sind. Frederik scheint wieder zu sich selbst zu finden, und beflügelt durch seine neue Karriere versucht er endlich auch, seine alte Jugendliebe Nadine (Nora von Waldstätten) zurück zu gewinnen. Aber was sagt die zu seiner zweiten Karriere?

"Hinreißend ... so gerne ist man im Kino schon lange keinem mehr auf Abwege gefolgt." (Die Welt)

Offizielle Homepage: www.schwerkraft-derfilm.de

----------------------------------------- 

Mittwoch 1.9.2010, 20 Uhr
Freakwave Festival - am Bregenzer Strandbad
FREILUFTKINO - EINTRITT FREI!

Soul Kitchen

Vorprogramm: Prämierte Kurzfilme

Deutschland 2009 | 99 min | DF | Regie und Buch: Fati Akin | Mit: Udo Kier, Moritz Bleitreu, Birol Unel, Wotan Wilke Möhring, Monica Bleibtreu, Adam Bousoukos, u.a.

Völlig unbeschwert ist der in Hamburg geborene deutsch-türkische Regisseur Fatih Akin das Projekt seiner Komödie Soul Kitchen angegangen. Der von ihm so genannte Heimatfilm spielt in einem Außenquartier der Hansestadt, wo ein Freak sein unkonventionelles Restaurant gegen allerlei Unbill zu verteidigen hat: das Finanz- und Gesundheitsamt, einen cholerischen Gourmetkoch, einen Immobilienhai sowie einen Bandscheibenvorfall und einen Bruder, der mit einem Bein im Knast steht. In Venedig wurde abgesehen von der außer Konkurrenz gezeigten Kriegssatire The Men Who Stare at Goats bei keinem Film so gelacht, und zwar keineswegs nur von den deutschen Zuschauern. Denn anders als bei anderen, eher auf Wortwitz setzenden deutschen Komödien vertraut Akin ganz auf Slapstick und Situationskomik, womit er auch beim internationalen Publikum ankam – und zudem den Sonderpreis der Jury gewann.

"Futter für die Seele" (Süddeutsche Zeitung, 12.09.09)

Offizielle Homepage: www.soul-kitchen-film.com

Wetter-Handy: 0650 - 8535853 | Keine Reservierung möglich!

Wer Lust hat, bringt seinen eigenen Stuhl, Decke mit!
Wetter-Handy: 0650 - 8535853 | Keine Reservierung möglich!

----------------------------------------- 

 

Impressum

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321 

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden. 

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!

-----------------------------------------