4.-7. August 2010: 'Vincent will Meer' und 'Tödliches Kommando'
FILMFORUM BREGENZ
Fifo-Newsletter vom 2. August 2010
Liebe Filmfreunde,
diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:
Vincent will Meer und
Tödliches Kommando.
Wir sehen uns im Kino!
Euer Filmforum
-----------------------------------------
Mittwoch, 4.8.2010, 20.00 Uhr
Freitag 6.8.2010, 22.00 Uhr
Vincent will Meer
Deutschland 2010 | 96 min | Dt. Originalfassung | Regie: Ralf Hüttner | Buch: Florian David Fitz | Kamera: Andreas Berger | Schnitt: Kai Schröter | Mit: Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Johannes Allmayer, Heino Ferch, Katharina Müller-Elmau, Karin Thaler, Tim Seyfi, Christoph Zrenner, u. a.
Vincent haut ab! Raus aus der Klinik, in der er lernen sollte, mit seinem Tourette-Syndrom umzugehen. Er will nach Italien ans Meer – und dabei kommt er noch nicht mal bis zum Bäcker, sagt sein Vater. In der Jackentasche hat Vincent eine Bonbondose mit der Asche seiner Mutter. Im geklauten Auto sitzen die magersüchtige Marie, die ihn zur Flucht überredet hat, und sein zwangsneurotischer Zimmergenosse Alexander, der die Flucht verpetzen wollte.
Vincents Trip nach Italien ist eine Katastrophe für seinen Vater: Der ehrgeizige Lokalpolitiker steckt gerade mitten im Wahlkampf und interessiert sich nur für seinen guten Ruf, während die Psychologin Frau Dr. Rose in ständiger Sorge um ihre unberechenbaren Schützlinge ist. Gemeinsam nehmen die beiden die Verfolgung auf. Vincent, Marie und Alexander setzen alles daran, das Leben da draußen auf ihre Weise zu meistern – auch wenn sie sich dabei ständig auf die Nerven gehen. Am Ende der Reise ist zwar niemand geheilt, aber alles anders.
Das Road-Movie Vincent will Meer erzählt von drei jungen Leuten, die aus ihrem von Therapie bestimmten Alltag ausbrechen und das Abenteuer einer gemeinsamen Reise wagen. (constantinfilm)
Offizielle Homepage: www.vincent.film.de
-----------------------------------------
Donnerstag, 5.8.2010, 20.00 Uhr
Samstag 7.8.2010, 22.00 Uhr
The Hurt Locker
Tödliches Kommando
USA 2008 | 124 min | Dt. Fassung | Regie: Kathryn Bigelow | Buch: Marc Boal | Kamera: Barry Ackroyd | Schnitt: Chris Innis, Bob Murawski | Mit: Jeremy Renner, Anthony Mackie, Brian Geraghty, Guy Pearce, Ralph Fiennes, David Morse, Christian Camargo, Suhail Aldabbach
Hölle und Alptraum, Adrenalinrausch und Abenteuer? Der Krieg hat viele Gesichter. Die Elite-Soldaten eines Bombenräumkommandos im Irak werden eingesetzt, wo das Risiko im brennenden Kriegsalltag am größten ist. Tag für Tag, Stunde für Stunde ist der Tod ihr ständiger Begleiter und oftmals nur einen Wimpernschlag, ein kurzes Fingerzucken entfernt.
Als der Vorgesetzte von Sergeant JT Sanborn und Specialist Owen Eldridge im Einsatz stirbt, bekommt das Kommando einen neuen Anführer: Staff Sergeant William James. Ein Einzelkämpfer, der das Spiel mit dem Tod liebt und sein Team in ein waghalsiges Katz-und-Maus-Spiel treibt. Während Sanborn und Eldridge vergeblich versuchen, ihren neuen Kommandanten zu kontrollieren und dabei an ihre physischen und psychischen Grenzen gelangen, explodiert die Stadt im Chaos des Häuserkampfes. (Concordefilm)
6 Oscars bei der Verleihung 2010 (Bester Film, Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch, Bester Schnitt, Bester Ton, Bester Tonschnitt)
Offizielle Homepage: www.thehurtlocker.com
Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321
Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.
Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben