30. Juni - 3. August 2010: 'Die Schachspielerin' und 'New York I Love You'

---------------------------------------------
FILMFORUM BREGENZ
Fifo-Newsletter vom 27. Juni 2010
---------------------------------------------

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Die Schachspielerin und

New York I Love You.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum Bregenz

-----------------------------------------

Mittwoch, 30.6.2010, 20.00 Uhr

Freitag, 2.7.2010 22.00 Uhr

Joueuse

Die Schachspielerin

Frankreich, Deutschland 2009 | 97 min | OmU | Regie: Caroline Bottaro | Drehbuch: Caroline Bottaro, Caroline Maly, nach dem Roman von Bertina Henrichs | Kamera: Jean-Claude Larrieu | Musik: Nicola Piovani | Mit: Sandrine Bonnaire, Kevin Kline, Francis Renaud, Jennifer Beals, Valérie Lagrange, Alexandra Gentil, u.a.

In einem kleinen idyllischen Dorf auf Korsika besteht das Leben der stillen Hélène (Sandrine Bonnaire) aus einer Reihe sich ähnelnder Tage. Sie arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel und wirkt mit ihrem Mann und ihrer fünfzehnjährigen Tochter Lisa glücklich. Ihr bescheidenes Leben scheint vielleicht etwas monoton, aber es verläuft in geordneten Bahnen. Alles ändert sich, als sie beim Putzen ein junges, verführerisches Paar beobachtet, das auf einer der Hotelterrassen Schach spielt. Hélène fühlt sich sofort von diesem geheimnisvollen Spiel angezogen, hinter dem sich für sie eine aufregende Welt verbirgt. Ihr Mann hält gar nichts davon, ihm ist die neue Passion seiner Frau eher peinlich, und so will er sie wieder davon abbringen. Im Dorf tuschelt man bereits über sie. Doch Hélène beschäftigt sich heimlich weiter damit und findet in dem kauzigen Dr. Kröger (Kevin Kline), dessen Haushalt sie in Ordnung hält, einen Mentor und Freund. Nach anfänglichem Zögern unterstützt er sogar ihre Idee, an Turnieren teilzunehmen. Für sie beginnt ein Abenteuer mit unabsehbaren Folgen. Denn mit ihrer Leidenschaft für das Spiel riskiert sie bald ihre Ehe und ihren guten Ruf. Ihr ganzes bisheriges Leben gerät aus den Fugen.

Offizielle Homepage: www.dieschachspielerin.de

-----------------------------------------

Donnerstag, 1.7.2010, 20.00 Uhr

Samstag 3.7.2010, 22.00 Uhr

New York I Love You

Frankreich, USA 2009 | 103 min | OmU | Regie: Fatih Akin, Yvan Attal, Allen Hughes, Shekhar Kapur, Mira Nair, Natalie Portman, Brett Ratner, Jiang Wen, Shunji Iwai | Mit: Hayden Christensen, Rachel Bilson, Andy Garcia, Natalie Portman, Orlando Bloom, Ethan Hawke, James Caan, Drea De Matteo, Julie Christie, John Hurt, u. a.

Ein Taschendieb und ein Lehrer kämpfen mit allen Tricks um eine Frau. / Ein indischer Diamantenhändler und eine jüdische Braut kommen einander näher. / Ein überforderter Komponist bekommt Hilfe von einer belesenen Assistentin. / Ein selbstverliebter Schriftsteller beißt bei einer Schönheit auf Granit. / Ein versetzter Jungspund bringt eine Rollstuhlfahrerin zum Abschlussball. Ein One-Night-Stand wird unverhofft zur großen Liebe. / Eine Opernsängerin reist durch Zeit, Raum und Emotionen. / Eine Raucherin heizt ihre vermeintliche Bordsteinbekanntschaft an. /
Ein schwarzer Tänzer umsorgt ein weißes Mädchen. / Ein alter Maler zerbricht an seiner schüchternen Muse. / Ein altes Paar neckt und liebt sich beim Spaziergang. / Eine Dokumentarfilmerin verfällt New Yorks Stadtbezirken.

Seit der Geburtsstunde des Kinos ist New York die Lieblingsstadt vieler Regisseure. Straßenschluchten, Bürotürme, Parks und einzigartige Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit in Wolkenkratzern, im Untergrund, auf Hausdächern oder in gelben Taxis verbringen: All das ergibt eine perfekte Kulisse für jede Art von Action, Komödie, Drama und Poesie. Tausende Filme haben New York unsterblich gemacht. 

Offizielle Homepage: www.newyork-derfilm.de

 
-----------------------------------------
 
Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321
 

 

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden!

 

 
Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!
-----------------------------------------