25.-28. August 2010: 'Die Frau mit den 5 Elefanten', 'Sin nombre' und Open Air: 'Willkommen bei den Sch'tis'

    

FILMFORUM BREGENZ

Fifo-Newsletter vom 22. August 2010

 

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Die Frau mit den 5 Elefanten und
Sin nombre.

Außerdem zeigen wir Open Air in der Achsiedlung:

Willkommen bei den Sch'tis.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum

 

-----------------------------------------

Mittwoch, 25.8.2010, 20.00 Uhr
Freitag, 27.8.2010, 22.00 Uhr

Die Frau mit den 5 Elefanten

Schweiz, Deutschland 2009 | 93 min | OmU | Regie und Buch: Vadim Jendreyko | Kamera: Nils Bolbrinker | Schnitt: Gisela Castronari-Jaensch | Mit: Swetlana Feier

Swetlana Geier ist die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche und eine charismatische Gestalt. Unlängst hat die 85-jährige ihr Lebenswerk beendet, die Neuübersetzung der fünf großen Romane von Dostojewskij, die fünf Elefanten genannt.

Als junge Frau arbeitete sie als Dolmetscherin für die Deutschen im besetzten Kiew, verließ die Ukraine 1943 mit den deutschen Truppen und kehrte Zeit ihres Lebens nie mehr dorthin zurück. Zum Ende ihres Lebens hin ist Swetlana Geier an die unbetretbaren Orte ihrer Geschichte zurückgekehrt. 

Die Frau mit den 5 Elefanten verwebt Swetlana Geiers Lebens-geschichte mit ihrem literarischen Schaffen und spürt dem Geheimnis dieser unermüdlich tätigen Frau nach.

Schweizer Filmpreis als Bester Dokumentarfilm
Nominierung für den Deutschen Filmpreis

Offizielle Homepage: www.5elefanten.ch

----------------------------------------- 

Donnerstag, 26.8.2010, 20.00 Uhr 
Samstag 28.8.2010, 22.00 Uhr

Sin nombre

Mexico, USA 2009 | 96 min | OmU | Regie und Drehbuch: Cary Joji Fukunaga | Darsteller: Edgar Flores, Paulina Gaitan | Kamera: Adriano Goldman | Mit: Edgar Flores, Paulina Gaitan, Kristyan Ferrer, Tenoch Huerta Mejía, Luis Fernando Peña, Diana García, Gerardo Taracena, Guillermo Villegas, Giovanni Florido, u. a.

Sin Nombre handelt von der abenteuerlichen Liebesgeschichte von Sayra und Casper und von ihrem Traum von einem besserem Leben.
Gewalt bestimmt den Alltag der mexikanischen Gang Mara Salvatrucha, zu der auch Casper gehört. Als sich die Ereignisse überschlagen, trifft Casper eine folgenschwere Entscheidung. Auch Sayra sehnt sich nach einer besseren Zukunft. Das Schicksal führt die beiden zusammen, und aus dem Abenteuer wird Liebe. Mutig steht Sayra Caspar auf der Flucht vor der Mara zur Seite, während sie durch die mexikanische Landschaft der Hoffnung auf ein neues Leben entgegenfahren.

Ein Trip mitten in die Schattenwelt Mexikos. Ein packender Thriller mit furiosen Bildern, eine Geschichte von Liebe und dem Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit. Produziert wurde der Film von Mexikos Superstars Gael García Bernal und Diego Luna, ausgezeichnet wurde er gleich mit mehreren Preisen: mit dem Regiepreis in Sundance, dem Skillset New Directors Award Preis beim Edinburgh Filmfestival und dem Preis der Jury beim Filmfestival von Deauville.

Offizielle Homepage: www.sinnombre-derfilm.de

----------------------------------------- 

Freitag 27.8.2010, 21 Uhr
Open Air
Rodelwiese
Achsiedlung
Eintritt frei!

Bienvenue chez les Ch'tis

Willkommen bei den Sch'tis

Frankreich 2008 | 106 min | OmU | FSK: ohne Altesbeschränkung | Regie: Dany Boon Drehbuch: Dany Boon, Franck Magnier, Alexandre Charlot | Kamera: Pierre Aïm | Musik: Philippe Rombi | Mit: Kad Merad, Dany Boon, Zoé Félix, Anne Marivin, Philippe Duquesne, Guy Lecluyse, Patrick Bosso, Zindine Soualem, u.a.

Frankreich ist in Aufruhr - die Mundart Chtimi ist in aller Munde, seit der populäre Komiker und Regisseur Dany Boon mit seiner herzerfrischende Komödie Willkommen bei den Sch’tis den nordfranzösischen Ch’tis ein rekordverdächtiges Denkmal gesetzt hat. Die amüsante Geschichte des Postdirektors Philippe Abrams (Kad Merad), der unfreiwillig aus der Provence nach Nordfrankreich zu den “Ch’tis” versetzt wird, darf sich schon jetzt erfolgreichster französischer Film aller Zeiten nennen.

Willkommen bei den Sch’tis ist eine unkonventionelle, beschwingte Komödie und eine großartige humorvolle Milieustudie. Ein warmherziger und witziger Film über Freundschaft und eine globale Hymne auf den Dialekt. (luna-film.de)

Weitere Infos: www.willkommen-bei-den-schtis.de

Wer Lust hat, bringt seinen eigenen Stuhl, Decke mit!
Wetter-Handy: 0650 - 8535853 | Keine Reservierung möglich!

----------------------------------------- 

 

Impressum

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321 

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden. 

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!

-----------------------------------------