2.-5. März 2011: 'Na Putu' und 'Saturno Contro'

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Na Putu und
Saturno Contro.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum Bregenz

P.S.: Unterstützt uns bitte, indem ihr Mitglied beim Filmforum werdet. Mitgliedsbeitrag ist nur Euro 10,- pro Jahr. Dafür gibt's das gedruckte Programm frei Haus! Einzahlungen auf das Konto Nr. 10253071112, Hypo Bank Bregenz, BLZ 58000. Bitte Absender genau angeben!

-----------------------------

Mittwoch, 2.3.2011, 20.00 Uhr
Freitag, 4.3.2011, 22.00 Uhr

Na Putu
Zwischen uns das Paradies

Bosnien/Kroatien/Deutschland/Österreich 2010, 100 Minuten, OmU Regie und Drehbuch: Jasmila Zbanic Kamera: Christine Maier Schnitt: Niki Moosböck Musik: Branko Jakubovic Mit: Zrinka Cvitesic, Leon Lucev, Ermin Bravo, Marija Kohn u.a.

Luna und Amar sind ein verliebtes Paar. Sie haben begehrte Jobs und genießen das Leben im pulsierenden Alltag von Sarajevo. Sie ist als Flight Attendant viel in der Luft, und er verliert manchmal an Boden, wenn er ein Glas zu viel hebt. Als man ihn im Tower mit Schnaps im Kaffee erwischt, wird Amar suspendiert. Beim Ausflug zum Riverrafting trifft er auf einen alten Bekannten, findet durch ihn eine Anstellung in einer ultrakonservativen religiösen Gruppierung und beginnt sich zu verändern. Die lebensfrohe Luna versteht ihn immer weniger. Sie muss sich entscheiden, wie viel an eigenen Werten sie für die Liebe aufgeben will. Und sie fragt sich: Wie viel Religion erträgt der Mensch? Jasmila Zbanic ("Grbavica") hat einen ebenso einfühlsamen wie hochgradig aktuellen Liebesfilm gestaltet.

"Differenziert und ohne moralischen Zeigfinger spiegelt die Filmautorin Jasmila Zbanic die Auswirkungen des religiösen Fanatismus im Nachkriegs-Bosnien in der Geschichte einer Entfremdung. Ein feinfühliger, starker Film!" NZZ am Sonntag

Nominierung für den Europäischen Filmpreis: Europäische Schauspielerin 2010 (Zrinka Cvitesic)

Filmfest München: Bernhard Wicki-Filmpreis (Quelle: polyfilm)

www.zwischenunsdasparadies.de

-----------------------------

Donnerstag, 3.3.2011, 20.00 Uhr
Samstag, 5.3.2011, 22.00 Uhr

Saturno Contro

Regie: Ferzan Ozpetek Buch: Ferzan Ozpetek, Gianni Romoli Kamera: Gianfilippo Corticelli Schnitt: Patrizio Marone Mit: Stefano Accorsi, Margherita Buy, Pierfrancesco Favino, Serra Yilmaz, Ennio Fantastichini, Ambra Angiolini, Luca Argentero, Michelangelo Tommaso

Wir sind in Rom. Die Clique des schwulen Traumpaares Lorenzo und Davide trifft sich zum gemeinsamen Abendessen, es wird getanzt, gelacht und geredet. Doch der ausgelassene Abend steht unter keinem guten Stern, als Davides junger Liebhaber Lorenzo unvermittelt zusammenbricht. Einfach so. Alle stehen unter Schock.

Im bleichen Licht des Krankenhausflures wird schnell klar, was geschieht, wenn Freundschaften auf solch eine harte Probe gestellt werden! Weltbilder wanken, Fassaden bröckeln, eine heimliche Affäre kommt ans Tageslicht und Lebenslügen werden entlarvt. Männer beginnen plötzlich, über lange begrabene Gefühle zu reden, während sich die Frauen alle Mühe geben, ihre Geheimnisse zu verbergen.

Doch auch - oder gerade - Zeiten größter Trauer bieten die Chance auf ein neu geordnetes Weiterleben danach. So kann auch Lorenzos Vater, der seinen schwulen Sohn einst verstieß, nun endlich Frieden mit Lorenzo - und sich selbst - schließen.

Ein optimistischer Film voller Humor über Freundschaft, Tod und Seitensprünge, in dem Regisseur Ferzan Ozpetek ("Hamam – Das türkische Bad) erneut ein herausragendes Schauspielerensemble versammelt.

Wir zeigen den Film in Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Vorarlberg.

http://www.profun.de/saturno/startpage.html

-----------------------------

Impressum

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Martin Nagel. DVR:0717321

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!

-----------------------------