2.-5. Feb. 2011: 'Sturm' und 'Les herbes folles'
Liebe Filmfreunde,
diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:
Sturm und
Les herbes folles.
Wir sehen uns im Kino!
Euer Filmforum Bregenz
-----------------------------
Mittwoch, 2.2.2011, 20.00 Uhr
Freitag, 4.2.2011, 22.00 Uhr
Sturm
Deutschland, Dänemark, Niederlande 2009 | 110 min | OmU | Regie: Hans-Christian Schmid | Kamera: Bogumil Godfrejow | Musik: The Notwist | Darsteller: Kerry Fox, Anamaria Marinca, Stephen Dillane, Alexander Fehling, Jesper Christensen, Bent Mejding u.a.
Hannah Maynard, Anklägerin am Kriegsverbrechertribunal in Den Haag, gelingt es, die in Berlin lebende Bosnierin Mira zu überzeugen, als Zeugin im Prozess gegen einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher auszusagen. Im Spannungsfeld zwischen Wahrheitssuche, den Drohungen bosnisch-serbischer Nationalisten und den Interessen internationaler Politik beginnt Hannah zu begreifen, dass ihre Gegner nicht nur auf der Anklagebank, sondern auch in den eigenen Reihen zu finden sind.
STURM wurde im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2009 uraufgeführt und mit dem Amnesty International Filmpreis, dem Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost und dem Preis der Gilde deutscher Filmkunsttheater ausgezeichnet. Zu den weiteren Filmpreisen zählen der Autoren-Preis der Frankfurter Autorenstiftung und der Bernhard-Wicki-Filmpreis 2009.
-----------------------------
Donnerstag, 3.2.2011, 20.00 Uhr
Samstag, 5.2.2011, 22.00 Uhr
Les herbes folles
Vorsicht Sehnsucht
Frankreich, Italien 2009 | 104 min | OmU | Regie: Alain Resnais | Buch: Alex Réval, Laurent Hérbiet, nach dem Roman ‘L’Incident’ von Christian Gailly | Kamera: Eric Gautier | Musik: Mark Snow | Mit: Sabine Azéma, André Dussollier, Anne Consigny, Emmanuelle Devos, Mathieu Amalric, Michel Vuillermoz, Edouard Baer, u.a.
Nach einem Schuhkauf wird Marguerite (Sabine Azéma) mitten in Paris die Handtasche entrissen. Ihre Brieftasche findet der Pensionär Georges (André Dussollier). Er beginnt sofort, sich für diese Frau um die 50 zu interessieren, die einen Pilotenschein hat und in einem Pariser Vorort lebt, wo sie mit einer Kollegin (Emmanuelle Devos) eine Zahnarztpraxis leitet. In seiner Phantasie versucht er sich vorzustellen, wie sie lebt, wer sie ist, und er überlegt, um sie kennen zu lernen, ihr die Brieftasche persönlich zu bringen. Schließlich gibt er sie aber doch bei der Polizei ab und hinterlässt dort seine Telefonnummer. Marguerite bedankt sich telefonisch, legt aber keinen Wert auf ein persönliches Treffen, was Georges nur um so mehr dazu bringt, sich ein Bild von ihr zu machen und sich in ihr Leben zu drängen.
www.lesherbesfolles-lefilm.com
Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321
Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.
Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben