16.-19. Feb. 2011: 'Somewhere' und 'Die absichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott'
Liebe Filmfreunde,
diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:
Somewhere und
Die absichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott.
Wir sehen uns im Kino!
Euer Filmforum Bregenz
P.S.: Wir gratulieren unserem neuen Obmann Martin Nagel und Stv. Franz Niedermair zur Wahl in den Vorstand! :-)
P.P.S.: Unsere neue Web-Site: www.filmforum.at!
-----------------------------
Mittwoch, 16.2.2011, 20.00 Uhr
Freitag, 18.2.2011, 22.00 Uhr
Somewhere
USA 2010 | 98 min | OmU | Regie und Buch: Sofia Coppola | Kamera: Harris Savides Musik: Phoenix | Mit: Stephen Dorff, Elle Fanning, Benicio del Toro, Michelle Monaghan u.a
Man kennt ihn von der Leinwand oder aus der einschlägigen Klatschpresse: Johnny Marco ist ein angesagter junger Hollywood-Star. Er residiert im legendären Hotel Chateau Marmont in L.A. und vertreibt sich die Zeit mit Dingen, die das Leben angenehm machen: schöne Frauen, schnelle Autos, Alkohol und Drogen. Alles, um bloß nicht zu merken, das sein Leben eigentlich ziemlich langweilig ist. Doch da kommt ihn unerwartet Cleo (Elle Fanning), seine elfjährige Tochter aus einer früheren Beziehung, besuchen. Johnny soll sich für einige Zeit um sie kümmern. Die unvermittelte Nähe zu seiner Tochter bringt Johnny nach langer Zeit endlich wieder zum Nachdenken: Mit Cleo füllt wieder etwas Echtes und Ehrliches die Leere in seinem Leben. Doch was wird sein, wenn sie ihn wieder verlassen muss?
http://www.somewhere-derfilm.de
-----------------------------
Donnerstag, 17.2.2011, 20.00 Uhr
Samstag, 19.2.2011, 22.00 Uhr
Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
Österreich 2010 | 90 min | Regie: Andreas Prochaska | Buch: Uwe Lubrich, Alfred Schwarzenberger, Michael Ostrowski | Kamera: Heinz Wehsling | Musik: Heinz Ditsch Mit: Elfriede Ott, Angelika Niedetzky, Thomas Mraz, Monica Reyes u.a.
Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma; kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um offiziell zum Geburtstag zu gratulieren. Kurz entschlossen "borgt" sich Freund Toni eine alte Dame aus dem Krankenhaus aus. Dass er dabei unbeabsichtigt die Frau Kammerschauspielerin Ott erwischt, ist der Beginn zahlreicher Verwicklungen und Verstrickungen.
"Der Film beinhaltet all die Ingredienzien, die man für eine klassisch-flotte Komödie braucht: Schnelle Dialoge, flinke Schnitte, ein starker Zug zum finalen Tor. Aber wir haben uns dazu entschieden, an einigen Stellen ungewöhnlich abzubiegen und das Genre von innen her zu bearbeiten…" (Michael Ostrowski)
http://www.ott-derfilm.at
-----------------------------
Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Martin Nagel. DVR:0717321
Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.
Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!
-----------------------------
- Anmelden um Kommentare zu schreiben