13.-16. April 2011: 'Die Beschissenheit der Dinge' und 'Another Year'

 

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Die Beschissenheit der Dinge und
Another Year.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum Bregenz

-----------------------------

Mittwoch, 13.4.2011, 20.00 Uhr
Freitag, 15.4..2011, 22.00 Uhr

Die Beschissenheit der Dinge
De helaasheid der dingen

Belgien, Niederlande 2009, 105min, OmU Regie: Felix Van Groeningen Buch: Christophe Dirickx, Felix Van Groeningen, Dimitri Verhulst Kamera: Ruben Impens Schnitt: Nico Leunen Mit: Kenneth Vanbaeden, Valentjin Dhaenens, Koen De Graeve, Wouter Hendrickx, Johan Heldenbergh, Bert Haelvoet, Gilda De Bal u.a.

Das Leben bei den Strobbes ist hart, herzlich und hochenergetisch – und immer wieder auch von herrlich komischen Momenten durchzogen. Trotzdem kann einem der junge Gunther Strobbe leid tun, wie er seine Jugendjahre da unter einem Dach mit seinem Vater und dessen trinkfreudigen Brüdern verbringt. Die Angst, so zu werden wie seine Verwandtschaft, beschäftigt Gunther auch als Erwachsener. Droht ihm ein ähnliches Schicksal?

Der flämische Regisseur Felix Van Groeningen hat die Verfilmung des auf autobiografischen Erfahrungen beruhenden Romans von Dimitri Verhulst (auch auf Deutsch unter dem gleichnamigen Titel erschienen) nicht als Sozialdrama, sondern wie im Buch als sehr persönliche Familiengeschichte angelegt. „Die Beschissenheit der Dinge“ schildert ebenso realistisch wie auch vergnüglich das Dilemma, die Dämonen der Vergangenheit hinter sich zu lassen. In diesem Sinne: Willkommen bei den Strobbes.

"Schonungslos und brüllend komisch." Variety

"Von Leben durchtränkt - Bravo!" Jean-Pierre & Luc Dardenne

„…bittersüß und ebenso unflätig wie poetisch. In Cannes gab es dafür den Prix Art et Essai.“

www.dbdd-film.de

-----------------------------

Donnerstag, 14.4.2011, 20.00 Uhr
Samstag, 16.4.2011, 22.00 Uhr

Another Year

GB 2010, 129 min, OmU Regie und Buch: Mike Leigh Kamera: Dick Pope Schnitt: Jon Gregory Musik: Gary Yershon Mit: Ruth Sheen, Jim Broadbent, Imelda Staunton, Oliver Maltman, David Bradley, Martin Savage, Lesley Manville, Peter Wright, Karina Fernandez, Philip Davis, u. a.

Ein Jahr im Leben von Tom und Gerri. Beide um die sechzig und seit vielen Jahren glücklich verheiratet. Ein Jahr voller Alltag und Gartenarbeit, Abendessen, Grillpartys, Freundes- und Familienkrisen. Statt sich gepflegter Langeweile und zermürbenden Krankheiten und Gebrechen hinzugeben, legen die Senioren bei Mike Leigh einen unverdrossenen Optimismus an den Tag, der auch die Nöte ihrer Freunde und Familienmitglieder überstrahlt und allen Widrigkeiten zum Trotz immer wieder hoffnungsvolle und komische Wendungen zeigt.

Mit Charme und Herzenswärme und seinem besonderen Gespür für die Komik und Tragik des Alltäglichen lässt Mike Leigh den Vorruhestand optimistische Funken schlagen und zeigt seine beiden Helden als Paradebeispiel für eine ganze Generation unternehmungslustiger und tatkräftiger Menschen in fortgeschrittenen Jahren. Berührend und gleichzeitig humorvoll feiert ANOTHER YEAR das kleine Glück einer intakten Familie in der tiefsten englischen Vorstadttristesse.

„Man möchte auf die Knie fallen vor diesen Darstellern.“ (Die Zeit)

„Leighs Film strahlt eine Wärme aus, von der man noch lange zehrt, nachdem man das Kino verlassen hat.“ (spiegel.de)

www.anotheryear-movie.com

-----------------------------
 
Impressum

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Martin Nagel. DVR:0717321

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!