12.-15.1.2011: 'Disgrace' und 'Tag und Nacht'
Liebe Filmfreunde,
vielen Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge zur neuen Filmforum-Website.
Was euch aber sicher am meisten interessiert sind die Filme, die wir diese Woche im Metrokino in Bregenz spielen:
Disgrace und
Tag und Nacht.
Wir sehen uns im Kino!
Euer Filmforum Bregenz
---------------------------
Mittwoch, 12.1.2011, 20.00 Uhr
Freitag, 14.1.2011, 22.00 Uhr
Disgrace
Schande
J.M. Coetzees 1999 veröffentlichter Roman 'Schande' kreist um einen südafrikanischen Literaturprofessor, der sich erst die Karriere durch seine Affäre mit einer Studentin ruiniert – und danach mit seiner Tochter Opfer einer brutalen Attacke schwarzer Jugendlicher wird. Es ist eine Allegorie auf die Transformationen im Post-Apartheid-Südafrika, über den Versuch, mit den Gewaltmustern der Vergangenheit zu brechen. Die überraschend defensiven Strategien der Tochter, mit der traumatischen Erfahrung umzugehen, fordern ihren Vater immer mehr heraus. Eine komplexe Erzählung, in der Malkovich seine Stärken ausspielen kann." (Stefan Grissemann, tip Berlin)
"Der australische Regisseur Steve Jacobs hat aus dem Roman einen verstörend guten Film gemacht – und das verdankt er vor allem seinem Hauptdarsteller John Malkovich. Ein grandioser Auftritt, faszinierend und angemessen arrogant." (Süddeutsche Zeitung)
"Die Apartheid hat Südafrika eigentlich überwunden, doch die Gesellschaft ist in weiten Teilen noch immer zweigeteilt. Gewalt und Angst behindern den Umgang der Menschen miteinander und eine Aufarbeitung der gemeinsamen Vergangenheit. Der Film SCHANDE, nach dem gleichnamigen Roman von Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee, führt das Publikum ins Innere eines traumatisierten Landes." (3sat)
Australien, Südafrika 2008 | 119 min | OmU | Regie: Steve Jacobs | Buch: Anna Maria Monticelli, nach dem gleichnamigen Roman von J.M. Coetzee | Kamera: Steve Arnold Musik: Anthony Partos, Graeme Koehne | Mit: John Malkovich, Jessica Haines, Eriq Ebouaney, Fiona Press, Antoinette Engel, u.a.
Weitere Informationen: Link.
---------------------------
Donnerstag, 13.1.2011, 20.00 Uhr
Samstag, 15.1.2011, 22.00 Uhr
Tag und Nacht
Zwei junge Frauen vom Land, Freundinnen von Kindestagen an, die zum Studium nach Wien gekommen sind. Die große Stadt – ihr Ort für Abenteuer. Warum soll eine Studentin nicht als Callgirl arbeiten? Solange sie das freiwillig tut, nur des Geldes wegen, vielleicht für das Prickeln im Bauch, jedenfalls aber ohne Zwang von außen? Schlechten Sex, nur umsonst, hatten sie davor auch. Mit diesem unschlagbaren Argument überzeugt Lea ihre beste Freundin Hanna. Sie stürzen sich in das Abenteuer zwischen Tag und Nacht.
Doch so einfach lassen sich Studium und Escort-Service, Studentin und Hure offenbar doch nicht vereinen. Erste Konflikte tauchen auf. Erste Jobs, die über Grenzen gehen.
Österreich 2010 | 101 min | Regie: Sabine Derflinger | Buch: Eva Testor, Sabine Derflinger | Kamera: Eva Testor | Musik: Gil Chéri - Gilbert Handler, Petra Zöpnek Mit: Anna Rot, Magdalena Kronschläger, Philipp Hochmair, Martina Spitzer u.a.
Weitere Informationen: Link.
---------------------------
Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321
Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden.
Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben