27.-30. Oktober 2010: 'Das Konzert' und 'Kleine Wunder in Athen'

 

FILMFORUM BREGENZ

Newsletter vom 24. Oktober 2010

 

Liebe Filmfreunde,

diese Woche spielen wir im Metrokino Bregenz folgende Filme:

Das Konzert und

Kleine Wunder in Athen.

Wir sehen uns im Kino!

Euer Filmforum

 

-----------------------------------------

Mittwoch, 27.10.2010, 20.00 Uhr

Freitag, 29.10.2010, 22.00 Uhr

Le concert

Das Konzert

Frankreich, Italien, Rumänien, Belgien, Russland 2009 | 122 min | OmU | Regie: Radu Mihaileanu | Drehbuch: Radu Mihaileanu | Kamera: Laurent Dailland | Musik: Armand Amar | Mit: Alexeï Guskow, Dmitri Nazarov, Mélanie Laurent, François Berléand, Miou-Miou, Valeri Barinov, Anna Kamenkova Pavlova, Lionel Abelanski

Vor zwanzig Jahren fiel Andreï Filipov, Stardirigent des weltberühmten Bolshoi Orchesters in Moskau, in Ungnade weil er sich geweigert hatte, jüdische Musiker aus dem Orchester zu werfen. Zwar arbeitet er auch heute noch am Bolshoi, allerdings als Reinigungskraft. Als er eines Abends ein Büro aufräumt, flattert ihm ein Fax vor die Füße: eine Einladung eines Pariser Theaters an das Bolshoi Orchester. Und Andreï hat eine wahnwitzige Idee: Er unterschlägt das Fax, trommelt das Ensemble von einst zusammen und plant "seine" Reise nach Paris. Es gelingt ihm sogar, die französische Stargeigerin Anne-Marie Jacquet für seinen Auftritt zu verpflichten. Natürlich bringen die Vorbereitungen haarsträubende Verwicklungen mit sich, aber Andreï ist wild entschlossen, sein Vorhaben umzusetzen. Denn der Auftritt in Paris soll nicht nur seiner Rehabilitation als Künstler dienen. 

Offizielle Homepage: www.konzert-derfilm.de

----------------------------------------- 

Donnerstag, 28.10.2010, 20.00 Uhr

Samstag, 30.10.2010, 22.00 Uhr

Akadimia Platonos

Kleine Wunder in Athen

Griechenland, 2009 | 107 min | OmU | Regie: Filippos Tsitos | Mit: Antonis Kafetzopoulos, Anastas Kozdine, Titika Saringouli, Giorgos Souxes, u.a.

Stavros betreibt einen kleinen Laden in einer mehr als ruhigen Straße von Athen. Das heißt: Eigentlich besteht seine Tätigkeit darin, morgens einen Tisch mit vier Stühlen vor den Laden zustellen, um zusammen mit seinen drei Freunden dem Tag beim Verstreichen zuzusehen. Mit gespieltem Interesse nehmen sie das emsige Treiben der Chinesen zur Kenntnis, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen kleinen Laden umbauen, oder empören sich, weshalb ausgerechnet in ihrer kleinen Straße ein Denkmal für die "Interkulturelle Solidarität" gebaut werden soll.

Doch als eines Tages ein Mann namens Marengelen (was die Zusammenziehung von “Marx, Engels, Lenin” ist) auftaucht und Stavros’ betagte und demente Mutter (Titika Saringouli) in ihm ihren lang verlorenen Sohn wiederzuerkennen glaubt, gerät Stavros Leben aus dem Gleichgewicht...

Eine warmherzige Komödie um einen alternden Kioskbesitzer, der seine Identität verliert und dafür einen Bruder gewinnt. Ein Meisterwerk des skurrilen Humors und ganz nebenbei eine ausgesprochen gelungene Einführung in die griechische Ökonomie.

Filmfestival Locarno 2009: Silberner Leopard für den Besten Hauptdarsteller Preis der Ökumenischen Jury | Max Ophüls Filmfestival Saarbrücken 2010: Beste Filmmusik

Info: www.kleinewunderinathen.de

----------------------------------------- 

Impressum

Alle Angaben ohne Gewähr. Medieninhaber: Filmforum Bregenz, Strabonstraße 36, 6900 Bregenz, Tel: +43 (650) 4212121. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unternehmensgegenstand: Präsentation von Filmkunst. § 25(4): Vermittlung von Informationen über Film, Kino-Kultur und Zeitkultur. Obmann: Erich Miller. DVR:0717321

Kartenreservierungen telefonisch über das Metrokino Bregenz (05574-71843) oder online unter http://www.metrokinobregenz.at. Kartenreservierungen per E-Mail können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden. 

Wir nehmen grundsätzlich E-Mail Adressen nur auf ausdrücklichen Wunsch hin in unseren Verteiler auf. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie dem nicht zugestimmt haben, oder wenn Sie unseren Programm-Newsletter in Zukunft aus anderen Gründen nicht mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir löschen Ihre Adresse dann umgehend aus unserem Verteiler!

-----------------------------------------