Samstag, 2.5..2009, 15 Uhr (Kinderkino)
Sonntag 3.5.2009 (Filmfrühstück)
Frühstück: ab 9.30 Uhr
Filmbeginn: 11.00 Uhr










Emil und die Detektive


Deutschland 1954 | 91 Minuten | Regie: R. A. Stemmle | Drehbuch: Billy Wilder, R. A. Stemmle | Darsteller: Peter Finkenberger, Kurt Meisel, Heli Finkenzeller u.a. empfohlen ab 8 Jahre


Alles ganz bunt, diesmal. Das Remake des Klassikers aus dem Jahre 1931 bleibt dem Drehbuch von Billy Wilder dabei treu. Und so agieren Emil, Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe und Mittenzwei diesmal in den knalligen Farben der fünfziger Jahre. Alles ist ein bißchen sensationeller geworden, alle treiben es noch ein bißchen toller. Was sich vor allem verändert hat: Berlin ist eine andere Stadt geworden, genauer gesagt zwei Städte. Emil reist aus Neustadt mit dem Interzonenzug an. Die Detektive nennen sich die "Chefs von Scotland Yard". Der Kalte Krieg hat auf leisen Sohlen Einzug gehalten in Billy Wilders Script. Und die "Belagerung" des Hotels Stefanie, in dem der Ganove Grundeis abgestiegen ist, findet vor der Gedächtniskirche statt, dem Symbol der Zerstörung. Ein bisschen mehr Liebe ist auch im Spiel! Schließlich will Emils Mutter wieder heiraten.